

Was ist der Schlaf-Check?
Sind Sie tagsüber oft müde? Haben Sie Schlafprobleme? Belastet Sie Ihr Schnarchen?
Eine erholsame Nacht ist die Basis für ein gesundes Leben. Schlafprobleme, Schnarchen und permanente Müdigkeit können auf eine unbehandelte Schlafapnoe hinweisen. Diese häufige, aber oft unbemerkte Krankheit kann Ihre Lebensqualität beeinträchtigen und langfristig ernsthafte gesundheitliche Risiken mit sich bringen.
Schlaf-Screening für Klarheit und Sicherheit
Mit dem Schlaf-Screening von Schlaf-Check können Sie jetzt ganz unkompliziert und zuverlässig zu Hause Ihren Schlaf messen. Finden Sie heraus, ob Sie von Schlafapnoe betroffen sind und schützen Sie sich langfristig vor den gesundheitlichen Risiken. Machen Sie den ersten Schritt zu einer erholsamen Nacht und einem energiegeladenen Tag!
So funktioniert das Schlaf-Screening
Sie erhalten ein Screening-Gerät, das Sie für zwei Nächte tragen. Dabei werden verschiedene Vitalwerte gemessen, die entscheidend für einen gesunden Schlaf sind. Nach der Testphase senden Sie das Gerät zurück, die Daten werden analysiert und Sie erhalten eine individuelle Auswertung Ihres Schlafs. Je nach gewähltem Screening-Paket profitieren Sie ausserdem von einer persönlichen Ergebnisbesprechung und einem screeningbezogenen Schlaf-Coaching mit unseren Schlaf-Pflegefachpersonen.
Erste Einschätzung ohne Diagnose
Der Schlaf-Check ist ein Screening und liefert keine Diagnose. Er gibt Hinweise darauf, ob weitere Abklärungen sinnvoll wären. Diese sind bei Lungenfachärzt:innen (Pneumologie) einzuholen. Nehmen Sie Ihr persönliches Screening-Ergebnis zur ärztlichen Abklärung mit.
Der Schlaf-Check ist eine krankenkassenunabhängige Leistung. Die Kosten für eine Schlafapnoe-Therapie hingegen werden mit einer ärztlichen Verordnung von der Krankenkasse übernommen.